Konzentrieren Sie sich auf die Produktion und Verarbeitung von PC/PMMA -Blatt jason@mclsheet.com +86-187 0196 0126
Polycarbonatplatten, auch PC-Platten genannt, sind aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsvorteile zum bevorzugten Material für Anwendungsszenarien mit hoher Festigkeit und hohen Anforderungen wie Sauerstoffkammern und Lokomotivfenstern geworden.
I. Überlegene physikalische Eigenschaften
1. Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit: Polycarbonatplatten haben eine relativ hohe Schlagfestigkeit und können großen äußeren Aufprallkräften standhalten, ohne leicht zu brechen. Diese Eigenschaft verschafft ihm einen erheblichen Vorteil in Situationen, in denen das Fenster der Lokomotive Stößen ausgesetzt sein kann.
2 Gute Hitzebeständigkeit: Polycarbonatplatten können über einen langen Zeitraum verwendet werden zwischen - 100 ° C und 130 ° C, und seine Versprödungstemperatur liegt unter - 100 ° C, mit guten hitzebeständigen Eigenschaften. Dies ermöglicht die Aufrechterhaltung stabiler physikalischer Eigenschaften unter extremen Temperaturbedingungen und eignet sich für Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen wie Sauerstoffkammern.
3 Leichtgewicht: Die Dichte von Polycarbonatplatten ist relativ gering und ihr Gewicht beträgt nur etwa ein Drittel des Gewichts von Silikatglas, was sie zu einer idealen Wahl für Leichtbaukonstruktionen macht. In Situationen, in denen das Gewicht reduziert werden muss, beispielsweise bei Lokomotivenfenstern, kann der Einsatz von Polycarbonatplatten das Gesamtgewicht erheblich reduzieren und die Betriebseffizienz verbessern.
II. Hervorragende optische Eigenschaften
1. Hohe Transparenz: Die Transparenz von Polycarbonatplatten kann 90 % erreichen und wird als „transparentes Metall“ bezeichnet. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die hohen Transparenzanforderungen in Situationen wie Sauerstoffkammern und Lokomotivfenstern zu erfüllen und eine klare Sicht zu gewährleisten.
2. Gute optische Stabilität: Polycarbonatplatten altern und vergilben bei längerem Gebrauch nicht so leicht und können stabile optische Eigenschaften beibehalten.
III. Gute Verarbeitungseigenschaften
1. Leicht zu schneiden und zu formen: Polycarbonatplatten lassen sich leicht mit einer handelsüblichen Kreissäge schneiden und lassen sich leicht in verschiedene Formen und Größen verarbeiten. Dies macht den Herstellungsprozess flexibler und komfortabler und kann den individuellen Anforderungen verschiedener Situationen gerecht werden.
2 Einfache Installation: Polycarbonatplatten sind sechsmal leichter als Standardglasplatten und lassen sich schneller und einfacher installieren. Gleichzeitig ist es aufgrund seiner guten Zähigkeit und Schlagfestigkeit nicht leicht, während des Installationsprozesses beschädigt zu werden, was die Installationskosten senkt.
IV. Hohe Sicherheit
1. Explosionsgeschützte Leistung: Polycarbonatplatten brechen nicht leicht, wenn sie äußeren Aufprallkräften ausgesetzt werden, und können wirksam verhindern, dass Bruchstücke herausspritzen und Personen verletzen. Diese Eigenschaft verschafft ihm einen erheblichen Vorteil in Situationen, in denen hohe Sicherheit erforderlich ist, wie beispielsweise bei Lokomotivfenstern.
2. Feuerfeste Leistung: Abhängig von der Wahl der Partikel kann Polycarbonatplatte eine feuerfeste Leistung aufweisen. Dies macht es sicherer und zuverlässiger in Situationen, in denen Brandschutzmaßnahmen erforderlich sind, beispielsweise in Sauerstoffkammern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Polycarbonatplatten aufgrund ihrer überlegenen physikalischen Eigenschaften, hervorragenden optischen Eigenschaften, guten Verarbeitungseigenschaften und hohen Sicherheit zum bevorzugten Material für Anwendungsszenarien mit hoher Festigkeit und hohen Anforderungen wie Sauerstoffkammern und Lokomotivfenstern geworden sind.