Konzentrieren Sie sich auf die Produktion und Verarbeitung von PC/PMMA -Blatt jason@mclsheet.com +86-187 0196 0126
Ho Wie schneidet man PC-Massivplatten und was ist zu beachten?
Wegen der Plastizität von PC feste blätter ist sehr stark und wird bei vielen Gelegenheiten verwendet, insbesondere da immer mehr Menschen es verwenden feste blätter um Formen zu schaffen und die Gesamtästhetik des Projekts zu verbessern. Daher PC schneiden feste blätter ist zu einer wichtigen Aufgabe geworden.
Der Standard für Allgemeines Massives Blech ist festgelegt und liegt zwischen 1,22 m und 2,1 m. Es ist jedoch möglich, dass diese Abmessungen nicht den tatsächlichen Anwendungsanforderungen entsprechen. In diesem Fall muss die Ausdauerplatte aufgeschnitten werden. Wenn es direkt eingeschnitten wird feste blätter Produktionswerkstatt, professionelle Werkzeuge wie Kreissägen, Handsägen, Bögen usw. kann verwendet werden.
Im Gegensatz dazu werden Kreissägen mit feinverzahnten Sägeblättern häufiger verwendet, da diese den Maßstab genau erfassen und schneller eingesetzt werden können. Achten Sie beim Schneiden auf Sägespäne, da die Massivplatte keine antistatische Funktion hat. Wenn Sägemehl in die Luft gelangt, bleibt es daher an den Massivplatten haften, was das Aufräumen der geschnittenen Massivplatten erschwert.
Beim Schneiden ist auf Sägespäne zu achten, die beim Schneiden in die Luft gelangen. Beim Schneiden haftet an der PC-Massivplatte (nicht antistatisch) Sägemehl an den PC-Massivplatten, was die Reinigung sehr erschwert. Beim Schneiden muss daher trockene Druckluft zum Ausblasen der Rillen verwendet werden. Es kann die Emission von Sägemehl in die Luft reduzieren und hat die Funktion, die PC-Massivplatten zu reinigen und die geschnittenen PC-Massivplatten sauber und ordentlich zu machen.
Beim Einsatz einer Hand- oder Motorbügelsäge sollten die Massivplatten auf der Werkbank aufgespannt werden, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. Um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, entfernen Sie die Schutzfolie nicht. Nach der Fertigstellung sollten an den Kanten der PC-Massivplatten keine Rillen oder Ablagerungen vorhanden sein. Diese Methode wird häufig auf Baustellen eingesetzt und ist die bequemste und einfachste Schneidemethode ohne große Schneidemaschinen.
Achten Sie beim Aufschneiden darauf, dass die Ausdauerplatte nicht mit chemischen Lösungsmitteln in Berührung kommt. Wenn dies der Fall ist, wischen Sie es sofort mit einem weichen, in Alkohol getränkten Tuch ab, da es sonst zu Rissen kommen kann. Wenn sich Staub auf der Oberfläche der massiven Platte befindet, sollte diese zuerst sauber gewaschen und dann mit einem Tuch trocken gewischt werden; Darüber hinaus sollten Sie die Massivplatte nicht für längere Zeit auf nassen Zementboden legen, um den Kontakt mit Flüssigkeiten wie Säuren und Laugen zu vermeiden.
Die Schneidmethode von PC feste blätter sollte je nach Situation bestimmt werden, es sollten jedoch die folgenden Punkte beachtet werden:
1. Wenn beim Schneiden chemische Lösungsmittel in Kontakt kommen, verwenden Sie ein weiches, angefeuchtetes Tuch Alkohol zum Abwischen Blätter Andernfalls kann es zu Rissen kommen Blatt .
2. Wenn sich beim Schneiden Staub auf der Oberfläche des Blechs befindet, sollte dieser vor dem Schneiden abgewischt werden.
3. Reißen Sie die Schutzfolie auf der Oberfläche des Geräts nicht ab feste blätter beim Schneiden, um ein Verkratzen der Oberfläche des Blechs während des Schneidvorgangs zu vermeiden.
4. Das geschnittene Blatt sollte in einem belüfteten und kühlen Raum aufbewahrt werden und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
5. Beim Schneiden in der Werkstatt sollte auf Sägespäne geachtet werden. Wenn der Schneidvorgang nicht sorgfältig durchgeführt wird, ist die Reinigung nach dem Schneiden sehr schwierig.
6. Beim Schneiden auf der Baustelle kommt es zum feste blätter sollte auf dem Tisch befestigt und festgeklemmt werden, um Vibrationen beim Schneiden zu vermeiden.
Das Schneiden von PC-Massivplatten ist nicht so einfach. Beim Schneiden von Massivplatten ist es wichtig, den Kontakt zwischen sauren und alkalischen Flüssigkeiten zu vermeiden, da die Platten sonst korrodieren und ihre Verwendung beeinträchtigen.