Konzentrieren Sie sich auf die Produktion und Verarbeitung von PC/PMMA -Blatt jason@mclsheet.com +86-187 0196 0126
Das Fräsen und Bearbeiten von Acryl sind wesentliche Fertigungstechniken, die das präzise Formen, Schneiden und Modifizieren von Acrylmaterialien ermöglichen. Diese Prozesse nutzen die Fähigkeiten von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) und herkömmlichen Fräsgeräten, um eine breite Palette kundenspezifischer Acrylkomponenten und -teile herzustellen.
Produktname: Fräsen/Bearbeiten von Acryl/Polycarbonat
Dicke: 1mm-20mm, individuell
Breite: 1000/1220/2000 mm, kundenspezifisch
Länge: 2000/2440 mm, kundenspezifisch
Garantie: 10 Jahre
Produktbeschreibung
Das Fräsen und Bearbeiten von Acryl/Polycarbonat sind wesentliche Fertigungstechniken, die das präzise Formen, Schneiden und Modifizieren von Acrylmaterialien ermöglichen. Diese Prozesse nutzen die Fähigkeiten von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) und herkömmlichen Fräsgeräten, um eine breite Palette kundenspezifischer Acrylkomponenten und -teile herzustellen.
Hauptvorteile des Fräsens und Bearbeitens von Acryl/Polycarbonat:
Designflexibilität:
Fräs- und Bearbeitungstechniken ermöglichen die Erstellung komplexer, komplizierter und individueller Acrylformen, -profile und -merkmale.
Designer und Hersteller können verschiedene Designelemente wie Löcher, Schlitze, Rillen und konturierte Oberflächen in die Acrylteile integrieren.
Präzision und Genauigkeit:
Insbesondere CNC-Fräsmaschinen bieten außergewöhnliche Präzision und Wiederholgenauigkeit und stellen sicher, dass jedes Acrylteil den gewünschten Spezifikationen entspricht.
Die computergesteuerte Art des CNC-Fräsens ermöglicht die Herstellung hochpräziser und konsistenter Acrylkomponenten.
Materialvielfalt:
Fräs- und Bearbeitungstechniken für Acryl können auf eine Vielzahl von Acrylsubstraten angewendet werden, darunter gegossene, extrudierte und zellgegossene Acrylplatten sowie maßgeschneiderte Acrylformen und -formen.
CNC-Fräsmaschinen können mit minimalem menschlichen Eingriff betrieben werden, was die Effizienz und den Durchsatz des Fertigungsprozesses erhöht.
Diese Automatisierung ermöglicht die Massenproduktion kundenspezifischer Acrylteile ohne Kompromisse bei Qualität oder Konsistenz.
Dimensionsstabilität:
Acryl ist ein formstabiles Material und die Fräs- und Bearbeitungsprozesse verändern seine inhärenten Eigenschaften nicht wesentlich.
Dadurch wird sichergestellt, dass die endgültigen Acrylteile ihre Abmessungen und strukturelle Integrität im Laufe der Zeit beibehalten.
Produktparameter
Material | Acryl oder Polycarbonat |
Bearbeitungshandwerk | Fräsen/Bearbeiten von Acryl |
Farbe | Transparent, weiß, opal, schwarz, rot, grün, blau, gelb usw. OEM-Farbe OK |
Standard größe | Basierend auf Ihrer spezifischen Zeichnung mit individueller Form/Größe ... |
Zertifikat | CE, SGS, DE und ISO 9001 |
Ausrüstung | Importierte Glasmodelle (von Pilkington Glass in U. K. |
MOQ | 2 Tonnen, mischbar mit Farben/Größen/Dicken |
Lieferung | 10-25 Tage |
Vorteile
Produktvorteile
Produkt anwendung
Werbetafeln und Beschilderungsproduktion: Acryl-Werbetafeln und -schilder zeichnen sich durch hohe Transparenz, leuchtende Farben und gute Verarbeitbarkeit aus und werden häufig in der Innen- und Außenwerbung, der Darstellung von Unternehmensimages und anderen Bereichen eingesetzt.
Herstellung von Heimdekorationsprodukten: Acrylmaterialien können zu Dekorationsgegenständen mit einzigartigen Formen wie Beleuchtungskörpern, Vasen, Fotorahmen usw. verarbeitet werden, die kreativ sind und die Ästhetik des Hauses verbessern.
Kunsthandwerkliche Produktion: Acrylmaterialien lassen sich leicht gravieren und formen und können zur Herstellung verschiedener exquisiter Kunsthandwerke wie Trophäen, Medaillen, Souvenirs usw. verwendet werden.
Herstellung von Ausstellungsprodukten: Acrylmaterialien weisen eine hohe Transparenz und eine stabile Struktur auf und eignen sich für die Herstellung verschiedener Ausstellungsprodukte wie Vitrinen, Regale und Ausstellungsständer.
Herstellung medizinischer Geräte: Acryl verfügt über Biokompatibilitäts- und Desinfektionseigenschaften und kann zur Herstellung von medizinischen Einweggeräten und Pflegegeräten verwendet werden.
Herstellung von Gehäusen für elektronische Produkte: Acrylgehäuse zeichnen sich durch geringes Gewicht, Verschleißfestigkeit und einfache Verarbeitung aus und werden häufig in Gehäusen und Schutzhüllen elektronischer Produkte wie Mobiltelefone und Tablets verwendet.
Bearbeitungsparameter:
Verwenden Sie für Kunststoffe geeignete Werkzeuge mit Hartmetallspitze. Vermeiden Sie Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl.
Spindelgeschwindigkeiten um die 10.000–20.000 U/min eignen sich gut für Polycarbonat.
Typisch sind Vorschubgeschwindigkeiten von 300–600 mm/min.
Verwenden Sie eine geringe Schnitttiefe von etwa 0,1 bis 0,5 mm, um Absplitterungen oder Risse zu vermeiden.
Tragen Sie ein Kühl- oder Schmiermittel auf, um eine Überhitzung des Materials zu verhindern.
Designerstellung: Das gewünschte Design wird mithilfe einer CAD-Software erstellt, wobei sichergestellt wird, dass die gewünschten Abmessungen, Muster und Details genau angegeben werden.
CNC-Programmierung: Der CAD-Entwurf wird in maschinenlesbaren Code übersetzt, der dann in das Steuerungssystem der CNC-Graviermaschine geladen wird.
Gravur: Die CNC-Maschine folgt genau den programmierten Anweisungen und entfernt mit speziellen Schneidwerkzeugen oder Gravurbits Material von der Acryloberfläche, um das gewünschte Design zu erstellen.
Veredelung: Je nach Anwendung kann das gravierte Acrylstück zusätzlichen Veredelungsschritten unterzogen werden, wie zum Beispiel Polieren, Reinigen oder dem Auftragen von Schutzbeschichtungen.
COMMON PROCESSING
Acryl/Polycarbonat ist ein vielseitiges Material, das mit einer Vielzahl gängiger Fertigungstechniken verarbeitet werden kann. Hier sind einige der gängigsten Herstellungs- und Verarbeitungsmethoden für Acryl:
Schneiden und Formen:
Laserschneiden: Mit computergesteuerten Laserschneidmaschinen können präzise und saubere Schnitte erzielt werden.
CNC-Bearbeitung: Fräs- und Fräsmaschinen mit computernumerischer Steuerung (CNC) können zum Schneiden komplexer Formen und Profile in Acryl/Polycarbonat verwendet werden.
Kleben und Fügen:
Klebeverbindung: Acryl/Polycarbonat kann mit verschiedenen Klebstoffen wie Cyanacrylat (Superkleber), Epoxidharz oder Zementen auf Acrylbasis verbunden werden.
Lösungsmittelbinden: Lösungsmittel wie Methylenchlorid oder Zemente auf Acrylbasis können zum chemischen Zusammenschweißen von Acrylteilen verwendet werden.
Biegen und Formen:
Thermoformen: Acryl-/Polycarbonatplatten können erhitzt und mithilfe von Formen oder Biegevorrichtungen in verschiedene Formen gebracht werden.
Kaltbiegen: Acryl/Polycarbonat kann bei Raumtemperatur gebogen und geformt werden, insbesondere für einfache Kurven und Winkel.
Flammenbiegen: Durch vorsichtiges Anlegen einer Flamme an die Acryl-/Polycarbonatoberfläche kann das Material weicher werden, sodass es gebogen und geformt werden kann.
Druck und Dekoration:
Siebdruck: Acryl-/Polycarbonatplatten können mit verschiedenen Tinten und Grafiken im Siebdruckverfahren bedruckt werden, um ein visuelles Interesse oder ein Branding zu erzielen.
Digitaldruck: Mit großformatigen Digitaldruckern können Bilder, Texte oder Grafiken direkt auf Acryloberflächen gedruckt werden.
Warum uns wählen?
ABOUT MCLPANEL
Unser Vorteil
FAQ