Konzentrieren Sie sich auf die Produktion und Verarbeitung von PC/PMMA -Blatt jason@mclsheet.com +86-187 0196 0126
Als technische Kunststoffplatte mit hervorragender Leistung werden Polycarbonatplatten in vielen Bereichen wie Bauwesen, Automobil und Elektronik weit verbreitet eingesetzt. Um seine Leistungsvorteile jedoch voll auszuschöpfen, ist es notwendig, die bei der Verarbeitung auftretenden Probleme effektiv zu lösen.
1. Schnittproblem
Der Schnitt ist uneben und weist Grate auf.
Grund: Sägeblattverschleiß, ungleichmäßige Schnittgeschwindigkeit und lockere Befestigung des Blattes.
Lösung: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleißgrad des Sägeblatts und ersetzen Sie das abgenutzte Sägeblatt rechtzeitig; Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit an, um eine gleichmäßige Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Überprüfen Sie die Befestigung des Blechs, um sicherzustellen, dass es fest ist.
2. Bohrproblem
Das Blech ist gebrochen und die Lochposition ist versetzt.
Grund: Der Bohrer ist stumpf, die Bohrgeschwindigkeit ist zu hoch und es gibt Spannungen im Inneren des Blechs.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Bohrer regelmäßig; Führen Sie bei Blechen, die innere Spannungen aufweisen können, vor der Verarbeitung eine entsprechende Wärmebehandlung durch. Überprüfen Sie den Bohrer und die Halterung der Bohrmaschine, um sicherzustellen, dass der Bohrer fest sitzt und Erschütterungen vermieden werden.
3. Biegeproblem
Ungleichmäßige Verformung des Biegeteils
Grund: ungleichmäßige Erwärmungstemperatur, ungeeignete Form, ungleichmäßiger Druck beim Biegen.
Lösung: Passen Sie die Heizausrüstung an, um sicherzustellen, dass das Blech gleichmäßig erhitzt wird. Ersetzen Sie die entsprechende Form. Achten Sie beim Biegevorgang auf einen gleichmäßigen Druck.
Auf dem Blatt treten Risse auf
Grund: Der Biegeradius ist zu klein und das Blech wird zu stark gebogen.
Lösung: Biegeradius vergrößern; Überprüfen Sie die Qualität des Blattes und ersetzen Sie es rechtzeitig, wenn ein Defekt vorliegt. Kontrollieren Sie den Biegegrad, um übermäßiges Biegen zu vermeiden.
4. Bindungsproblem
(1) Unzureichende Haftfestigkeit
Grund: Falsche Klebstoffauswahl, unsaubere Oberflächenbehandlung, ungleichmäßiger Klebstoffauftrag und unvollständige Aushärtung.
Lösung: Machen Sie sich vor dem Verkleben vollständig mit der Platte und dem Klebstoff vertraut, passen Sie diese aneinander an und wählen Sie den geeigneten Klebstoff aus. Befolgen Sie den Oberflächenbehandlungsprozess genau, um sicherzustellen, dass die Klebefläche sauber ist. Kontrollieren Sie die Menge und Gleichmäßigkeit des aufgetragenen Klebstoffs genau. Halten Sie sich strikt an die Aushärtungsbedingungen des Klebstoffs.
(2) Blasen werden erzeugt
Grund: Beim Leimauftrag wird Luft eingemischt und es wird zu wenig Druck ausgeübt.
Lösung: Versuchen Sie, beim Auftragen des Klebers eine Luftvermischung zu vermeiden, und verwenden Sie Schaben und andere Methoden. Erhöhen Sie die Stärke und Dauer der Druckanwendung, um Blasen auszutreiben.
5. Fräskantenprobleme
Beim Kantenfräsen kann es zu Problemen wie Spanverstopfung und Werkzeugverschleiß kommen.
Lösung: Wählen Sie geeignete Werkzeuge und Schnittparameter aus und warten und ersetzen Sie die Werkzeuge regelmäßig. Halten Sie gleichzeitig den Arbeitsbereich sauber und ordentlich, um zu vermeiden, dass Schmutz den Verarbeitungseffekt beeinträchtigt.
Kurz gesagt, bei der Verarbeitung von Polycarbonatplatten muss die richtige Verarbeitungstechnologie strikt eingehalten und auf die rechtzeitige Lösung und wirksame Vermeidung verschiedener Probleme, die während der Verarbeitung auftreten, geachtet werden. Nur so können Polycarbonatplattenprodukte mit qualifizierter Qualität und hervorragender Leistung verarbeitet werden, um den Anwendungsanforderungen verschiedener Bereiche gerecht zu werden. Auch im tatsächlichen Betrieb sollten die Betreiber weiterhin Erfahrungen sammeln und die Verarbeitungsmethoden kontinuierlich verbessern, um die Verarbeitungseffizienz und -qualität zu verbessern.