loading

Konzentrieren Sie sich auf die Produktion und Verarbeitung von PC/PMMA -Blatt          jason@mclsheet.com       +86-187 0196 0126

Wie vermeidet man Blasenbildung/Weißfärbung von PC-Massivplatten nach dem Warmbiegen und Biegen?

Jeder weiß, dass die Kunststoffform von PC weit verbreitet ist. Geeignet für Beleuchtungsanlagen in Hochhäusern, Schulen, Krankenhäusern, Wohngebieten, Banken und an Orten, an denen bruchsicheres Glas verwendet werden muss, weit verbreitet für großflächige Beleuchtung von Dächern und Treppengeländer.

 Das Heißbiegen von PC-Massivplatten, auch Heißpressen genannt, ist ein Prozess, bei dem PC-Massivplatten auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, erweicht und dann aufgrund ihrer thermoplastischen Eigenschaften einer plastischen Verformung unterzogen werden. Massivplatten können heiß oder kalt gebogen werden Da das Kaltbiegen nur einfache Bearbeitungen wie gerades Biegen durchführen kann, ist es für komplexe Bearbeitungsanforderungen wie Krümmungen machtlos. Das Warmbiegeformen ist ein relativ einfaches Umformverfahren, aber es ist auch das am häufigsten verwendete Verfahren, um entlang einer Achse gebogene Teile zu erhalten, die häufig für Maschinenschutzbleche usw. verwendet werden. Bei Blechen mit höheren Anforderungen und einer Warmbiegung von 3 mm oder mehr hat eine beidseitige Erwärmung eine bessere Wirkung.

Wenn man jedoch beim Heißbiegen nicht vorsichtig ist, kann es leicht zu Schaumbildung und Weißwerden kommen. Wie können wir das vermeiden?

Die thermische Verformungstemperatur von PC-Massivplatten beträgt ca 130 . Die Glasübergangstemperatur liegt bei ca 150 , oberhalb dessen das Blech einer Warmumformung unterzogen werden kann. Der minimale Biegeradius beträgt das Dreifache der Blechdicke und die Breite des Heizbereichs kann angepasst werden, um unterschiedliche Biegeradien zu erhalten. Für die Herstellung hochpräziser oder (und) großer Teile empfiehlt sich der Einsatz einer Biegevorrichtung mit beidseitiger Temperierung. Es kann eine einfache Formhalterung hergestellt werden, damit das Blech an Ort und Stelle abkühlen kann, um die Durchbiegung zu verringern. Lokale Erwärmung kann zu inneren Spannungen im Produkt führen. Bei heißgebogenen Blechen sollte daher besonders auf die Verwendung von Chemikalien geachtet werden. In jedem Fall wird empfohlen, zunächst eine Probe anzufertigen, um die Durchführbarkeit des Biegevorgangs und geeignete Prozessbedingungen festzustellen

Wie vermeidet man Blasenbildung/Weißfärbung von PC-Massivplatten nach dem Warmbiegen und Biegen? 1

Generell gibt es zwei Methoden zur Vorbereitung von Heizplatten für den Betrieb

1 Elektrischer Heizdraht – Elektrischer Heizdraht kann die PC-Massivplatten entlang einer bestimmten geraden Linie (für die Linie) erhitzen, den Teil der PC-Massivplatten, der gebogen werden muss, über dem elektrischen Heizdraht aufhängen, ihn erhitzen, um ihn zu erweichen, und dann Biegen Sie es entlang dieser erhitzenden, geraden Linie.

2 Ofen – Das Erhitzen und Biegen des Ofens führt zu einer gekrümmten Oberflächenveränderung (entgegengesetzt zur Nadel) auf den PC-Massivplatten. Legen Sie zunächst die PC-Massivplatten in den Ofen und erhitzen Sie sie im Ganzen eine Zeit lang. Nehmen Sie nach dem Erweichen die erweichten PC-Massivplatten heraus und legen Sie sie auf die vorgefertigte Mutterform. Drücken Sie ihn dann mit der Patrize nach unten und warten Sie, bis der Teller abgekühlt ist, bevor Sie ihn herausnehmen. Damit ist der gesamte Formvorgang abgeschlossen.

Unabhängig davon, ob bei der Verarbeitung von PC-Massivplatten ein elektrischer Heizdraht oder ein Ofen zum Einsatz kommt, kommt es häufig zu Phänomenen wie Blasenbildung und Weißfärbung an den Biegeteilen, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen oder zu hohen Verlustraten führen können.

Wie vermeidet man Blasenbildung/Weißfärbung von PC-Massivplatten nach dem Warmbiegen und Biegen? 2

Es gibt normalerweise zwei Gründe, die zur Blasenbildung auf dem Blatt führen:

1 Wenn die PC-Massivplatte zu lange bzw. auf eine zu hohe Temperatur erhitzt wird, kommt es zur Blasenbildung auf der Platine (die Temperatur wird zu hoch, das Innere beginnt zu schmelzen und externes Gas dringt in das Innere der Platte ein). Anders als bei der Blechproduktion, wo Temperatur und Erhitzungszeit durch Geräte präzise gesteuert werden, beruht die Nachbearbeitung jedoch in der Regel auf manueller Beurteilung, sodass für das Biegen im Allgemeinen erfahrene Fachkräfte erforderlich sind.

2 PC-Platten (Polycarbonat) selbst absorbieren Feuchtigkeit (bei normalem Atmosphärendruck, 23 Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % beträgt die Wasseraufnahmerate 0,15 %. Daher nimmt die fertige Massivplatte bei längerer Lagerung häufig Feuchtigkeit aus der Luft auf. Wenn die Feuchtigkeit vor dem Formen nicht entfernt wird, entstehen im geformten Produkt Blasen und neblige Mikroporengruppen, die das Aussehen beeinträchtigen.

Um ungewöhnliche Situationen durch Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte die Platte vor dem Erhitzen und Formen einige Zeit bei einer niedrigeren Temperatur vorgetrocknet werden. Normalerweise kann die Feuchtigkeit bei einer Temperatureinstellung von entfernt werden 110 ~120 , und die Dehydrierungstemperatur sollte nicht überschritten werden 130 um zu verhindern, dass das Brett weich wird. Die Dauer der Feuchtigkeitsentfernung hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Folie, der Dicke der Folie und der gewählten Trocknungstemperatur ab. Das getrocknete Blech kann bedenkenlos auf 180-180 °C erhitzt werden.190 und lässt sich leicht verformen.

PC-Vollblech Biegen ist ein wesentlicher Prozess in der Verarbeitung und Produktion von Massivblechen. Als Produktions- und Verarbeitungsbetrieb sollten wir umfassend überlegen, welches Verfahren wir basierend auf den spezifischen Anforderungen des Produkts wählen sollen, und die wichtigsten Punkte kontrollieren, die anfällig für Probleme sind, um PC-Vollblechprodukte ohne Blasen und mit standardisierten Abmessungen herzustellen!

verlieben
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verarbeitung von PC-Rohstoffen zu Fertigprodukten zu beachten?
Was sind die Gründe dafür, dass PC-Platten während des Gebrauchs reißen oder sogar reißen können?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Shanghai MCLpanel New Materials Co, Ltd. ist ein umfassendes Unternehmen, das sich seit fast 10 Jahren auf die PC-Industrie konzentriert und sich mit Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Verarbeitung und Service von Polycarbonat-Polymermaterialien beschäftigt.
Kontaktieren Sie uns
Songjiang-Bezirk Shanghai, China
Ansprechpartner: Jason
Tel: +86-187 0196 0126
Copyright © 2025 MCL- www.mclpanel.com  | Seitenverzeichnis | Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect